Nachdem alle Raumfragen nun geklärt sind, folgt hier noch einmal eine vollständige Übersicht über das Programm der Israeli Apartheid Week (IAW) 2017 sowie sämtliche Links mit weiterführenden Informationen zu den Turbulenzen und Interventionen rund um die diesjährige IAW. Programm: Dienstag, 14. März 2017, 19 Uhr im Dar al Janub (Kleistgasse 8/3, 1030 Wien) Filmvorführung “The […]
Tag: BDS Austria
Was nicht gesagt werden darf: Apartheid
Statement also available in English. Nächster Raumentzug: Das Hotel Kaiserwasser hat BDS Austria gestern den bereits unterschriebenen Vertrag gekündigt. Grund dafür war laut Aussage des General Managers Michael Bart* die ständigen Anrufe von Personen, die sich teilweise als VertreterInnen der IKG ausgaben. Diese hätten gegenüber MitarbeiterInnen des Hotels Drohungen und Antisemitismusvorwürfe ausgestoßen sowie nicht näher […]
WTW – What the WUK?!
Flashmob anlässlich der Israeli Apartheid Week (IAW) 2017 im WUK, das BDS Austria kurzfristig die für die IAW zugesagten Räumlichkeiten entzog.
Zur Aufkündigung der Räumlichkeiten für Veranstaltungen im Rahmen der Israeli Apartheid Week (IAW) 2017 durch das WUK
Statement also available in English. Wir geben es zu: Manches Mal sind wir einfach nur verblüfft. Nicht die Entziehung der bereits zugesagten und bezahlten Räumlichkeiten durch das WUK (Werkstätten- und Kulturhaus, ein alternatives Kulturzentrum in Wien) versetzt uns in Staunen. Das ist für palästina-solidarische und BDS-Gruppen im globalen Norden – traurigerweise – fast schon Routine […]
Israeli Apartheid Week 2017 in Österreich/ Wien vom 11.-18. März 2017
Aufruf zur Israeli Apartheid Week 2017 Die “Israeli Apartheid Week” (IAW) ist eine jährlich stattfindende, internationale Woche mit zahlreichen Veranstaltungen (Panel-Diskussionen, Kundgebungen, Flashmobs, Filmvorführungen etc.) gegen die israelische Besatzung der Westbank und Gaza, gegen die rassistische Gesetzgebung Israels gegenüber der palästinensischen Bevölkerung in Israel und für das Recht der Rückkehr der Vertriebenen seit 1948. Sie […]
Erklärung in eigener Sache zu tätlichen Angriffen auf BDS Austria
Seit der Gründung von BDS Austria als lokale Gruppe der internationalen Boykottkampagne im Mai 2014 wurden wir mehrfach physisch bedrängt und angegriffen. Die Angriffe reichen von einfachen Sachbeschädigungen an unseren Infotischen (1) bis hin zu leichten körperlichen Übergriffen wie spucken, Werfen von Gegenstände, aber auch Ohrfeigen und Kinnhaken. Diese Angriffe kamen zumeist aus dem Milieu […]
Statement anlässlich des heutigen Vortrags von Ayelet Shaked am Juridicum
Kein Podium für die rassistische Ministerin Ayelet Shaked! Stoppt rechtsextreme Hasspolitiker_innen an der Uni Wien! Wir protestieren gegen den Vortrag und die Anwesenheit der israelischen Justizministerin Ayelet Shaked an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien heute, am 15. Februar 2017. Anders als es der Titel ihres Vortrags “Protecting Human Rights While Countering Terrorism – The […]
Apartheid 2.0
Der Import israelischer Sicherheits-, Waffen- und Überwachungsindustrie in die Länder der EU als Antwort auf die Flüchtlingskrise, die fatalen Auswirkungen einer neoliberalen Wirtschaftsstrategie und Kriegspolitik „Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort, bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen Ort.“ – Martin Luther King Wir, BDS Austria, sehen den geplanten und kurzfristig abgesagten Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Christian Kern […]
Boycott G4S – Greg Thomas mit AktivistInnen von BDS Austria
Greg Thomas ist Professor an der Tufts University und setzt sich als Aktivist gegen den strukturellen Rassismus gegen Schwarze und People of Color in den USA ein. Dabei erforscht und betont er besonders die Verbindungen zwischen den historischen und gegenwärtigen Kämpfen von Schwarzen und PalästinenserInnen (siehe beispielsweise http://samidoun.net/2016/09/the-black-panther-party-for-palestine-by-greg-thomas/). Letzte Woche (genauer am 08.12.2016) hat Greg […]
Was ist der Job von G4S? Folter! Mord! Besatzung! Stress!
Heute statteten wir der G4S-Zentrale in Wien einen kurzen Protestbesuch ab.